Persönliche Beratung
Breites Sortiment
Langjährige Erfahrung
Kuhnbieri

Photodynamische Therapie

Die Photodynamische Therapie (PDT) besitzt ihr Einsatzgebiet hauptsächlich in der Behandlung von Tumoren und anderen schädlichen Gewebeveränderungen. Bei der PDT Behandlung werden gezielt geschädigte Hautzellen zerstört, wobei das umliegende gesunde Gewebe geschont wird. Finden Sie auf dieser Seite leistungsstarke und innovative PDT Geräte für den Praxis- und Spitalbedarf, mit deren Hilfe eine professionelle Behandlung mit Tageslicht wetterunabhängig, einfach und schmerzfrei durchgeführt werden kann. Die Geräte eignen sich zur Hauttherapie verschiedenster Krankheitsbilder wie aktinische Keratosen oder Neurodermitis.

Filter
Sortieren nach:
Ansicht:
Lichtbehandlungssystem medisun PDT 1200
MEDISUN®
Lichtbehandlungssystem medisun PDT 1200
Das Lichtbehandlungssystem medisun® PDT 1200 ist ein kompaktes LED-System für die schmerzfreie Photodynamische Therapie – flexibel einsetzbar für gezielte Behandlungen am ganzen Körper.
Verkaufseinheit:
Stück
GTIN:
4250482401284
Risikoklasse:
MDD IIa
Preis auf Anfrage
Medisun Lichtbehandlungssystem PDT 9000
MEDISUN®
Lichtbehandlungssystem medisun® PDT 9000
Das Lichtbehandlungssystem medisun® PDT 9000 bietet schmerzfreie, ganzjährige und wetterunabhängige Photodynamische Therapie mit innovativer 3D-LED-Technologie - ideal zur Behandlung aktinischer Keratosen.
Verkaufseinheit:
Stück
Risikoklasse:
MDD IIa
Preis auf Anfrage

Was bedeutet Photodynamische Therapie?

Bei der photodynamischen Therapie (PDT) handelt es sich um ein Verfahren, bei welchem eine Kombination von Licht und Photosensitizer angewendet wird. Photosensitizer sind lichtempfindliche Substanzen, welche sich selektiv im veränderten Gewebe anreichern. Wenn man einem Patienten den Wirkstoff aufgetragen und die Gewebeveränderung mit Licht der geeigneten Wellenlänge bestrahlt, kommt es im Gewebe zu einer phototoxischen Reaktion, welche die betroffenen Zellen gezielt schädigen.

Was versteht man unter einer phototoxischen Reaktion?

Unter dem Begriff phototoxische Reaktion versteht man eine vergiftende (toxische) Wirkung, welche ein Stoff (Photosensitizer) unter Einwirkung von Licht hat. Die phototoxische Reaktion wird meist auf der Hautoberfläche ausgelöst.