Pflegerollstuhl
Ein Pflegerollstuhl ist nicht einfach nur ein Rollstuhl. Er unterstützt Menschen, die viel Zeit im Sitzen verbringen und dabei auf Hilfe angewiesen sind. Im Pflegeheim, zu Hause sowie in allen medizinischen Institutionen.
1 Stück
1 Stück
1 Stück
1 Stück
1 Stück
Pflegerollstuhl kaufen: Komfort und Funktion für die Pflege und die betroffenen Menschen
Pflegerollstühle sind stabiler und sicherer als einfachere Standardrollstühle. Sie sind praktischer im Alltag und bieten dem Pflegepatienten Komfort, da der Pflegerollstuhl auf die individuellen Bedürfnisse und unterschiedliche Krankheitsbilder angepasst werden kann. Viele Modelle lassen sich in der Sitzhöhe und Sitztiefe verstellen sowie die Rückenlehne individuell anpassen. Die Auswahl an Pflegerollstühlen reicht vom klassischen Pflegestuhl bis zum modernen Multifunktionsrollstuhl mit winkelverstellbarer Sitz- und Rückenfläche.
Pflegerollstühle werden auch als Multifunktionsrollstühle bezeichnet. Sie bieten zahlreiche Einstellmöglichkeiten – hilfreich für Patienten und Pflegekräfte. Auch in der temporären Pflege oder in der Reha können diese Modelle eine geeignete Lösung sein.
Wann ein Pflegerollstuhl sinnvoll ist
Wenn klassische Rollstühle nicht mehr ausreichen, kommt ein Pflegerollstuhl zum Einsatz. Er eignet sich für längere Nutzung bei eingeschränkter Mobilität und bei komplexen Pflegebedürfnissen.
Für viele Pflegebedürftige ist der Rollstuhl mehr als ein Hilfsmittel – er ist ein zentraler Bestandteil des Alltags. Umso wichtiger ist eine passende Ausstattung, die den Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig den Pflegealltag erleichtert.
Die Pflegerollstühle mit Winkelverstellung der Rückenlehne und oder Sitzfläche, sowie zusätzliche Seitenstützen sogenannte Seitenpelotten bieten zusätzliche Vorteile und mehr Komfort. Sie ermöglichen Lagerung, Stabilisierung und Sicherheit – beispielsweise bei neurologischen oder orthopädischen Einschränkungen.
Verstellmöglichkeiten im Überblick
Je nach Modell bietet ein Pflegerollstuhl:
- Neigbare Rückenlehne für eine entspannte Haltung
- Verstellbare Beinstützen und Armlehnen zur individuellen Anpassung
- Kopfstützen, Seitenpelotten oder Haltegurte für mehr Sicherheit
- Kippfunktion und winkelverstellbarer Sitz zur Lagerungsunterstützung
Diese Mobilitätshilfen entlasten Patienten und erleichtern das Umlagern. Die Anpassungsfähigkeit trägt dazu bei, Druckstellen zu vermeiden und die Durchblutung zu fördern.
Unterschiede zu anderen Rollstühlen
Ein Leichtgewichtrollstuhl ist für aktivere Menschen gemacht, welche das Hilfsmittel als Unterstützung benötigen, jedoch sich nicht den ganzen Tag im Rollstuhl aufhalten. Ein Pflegerollstuhl richtet sich an Pflegebedürftige mit hohem Unterstützungsbedarf.
Der Multifunktionsrollstuhl wird meist fremdbewegt und punktet durch ergonomische Haltung und gute Lagerungseigenschaften. Das Pflegepersonal profitiert beim Transfer ins Bett oder Bad. Besonders bei eingeschränkter Mobilität wird der Unterschied im Alltag deutlich spürbar.
Beratung macht den Unterschied
Die Auswahl hängt von vielen Faktoren ab: Krankheitsbild, Mobilitätsgrad, Pflegeaufwand, Körperbau, Sitzbreite und gewünschter Verstellbarkeit.
Wir beraten individuell – telefonisch, per E-Mail oder vor Ort. So stellen wir sicher, dass der Pflegerollstuhl nicht nur funktional, sondern auch komfortabel ist. Eine fundierte Beratung hilft zudem, unnötige Folgekosten durch Fehlkäufe zu vermeiden.
Weitere Aspekte der Ausstattung
Pflegestühle sind dann effektiv, wenn sie auf die individuellen Bedürfnisse angepasst sind. Sitzhöhe, Rückenlehne und Winkelverstellung müssen stimmen.
Ein durchdachter Pflegerollstuhl unterstützt nicht nur den Patienten, sondern entlastet auch die Pflege. Zubehör wie Therapietisch, Positionskissen oder Bremsverlängerung steigern den Nutzen deutlich. Auch bei Herstellern gibt es Unterschiede in Ausstattung, Material und Erweiterbarkeit.
Zubehör im Pflegealltag
Je nach Situation können Kopfstützen, Haltegurte, Seitenpelotten oder weiche Sitzauflagen sinnvoll sein. Dank dem passenden Zubehör kann der Komfort und die Sicherheit für den betroffenen Menschen zusätzlich optimiert werden.
Wer mit einem Pflegerollstuhl arbeitet, merkt schnell: Das passende Zubehör kann den Alltag wesentlich erleichtern. Viele Einrichtungen statten ihre Mobilitätshilfen daher nachträglich gezielt und individuell aus.
Jetzt passenden Pflegerollstuhl kaufen
In unserem Sortiment finden Sie Pflegerollstühle für unterschiedliche Pflegegrade. Ob multifunktional, winkelverstellbar oder klassisch: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl.
Gerne beraten wir Sie persönlich und instruieren sich nach dem Kauf des passenden Pflegerollstuhls nochmals ausführlich. Sie haben sich bereits für einen Pflegerollstuhl entschieden? Dann können Sie diesen auch direkt online bei uns bestellen.